X-Path dient dazu Daten die xml-Dateien abgespeichert sind gezielt zu filtern. Damit ist es vergleichbar zu SQL bei Datenbanken.
Mehr Details auf der Seite Syntax
| / | Trennzeichen innerhalb des Pfades |
|---|---|
| // | Beliebige Pfadlänge |
| * | Beliebiger Elementknoten |
| xyz | Elementknoten des Typs xyz |
| . | Aktueller Elementknoten |
| .. | Elternknoten |
| [ ] | Begrenzer für weitere Suchkriterien |
| node() | Repräsentiert Element- und Text-Knoten sowie Kommentare |
| text() | Repräsentiert Text-Knoten |
| comment() | Repräsentiert Kommentare |
| @xyz | Markierung für Attribut-Knoten des Typs xyz |
| @node() @* | Repräsentiert alle Attribut-Knoten |
| fkt() | Funktionen für erweiterte Abfragen. |
Der hier verwendete php-Code sind im groben wie folgt aus:
$doc = new DOMDocument(); $doc->load('MeinXMLFile.xml'); $xpath = new DOMXpath($doc); foreach($xpath->query('//*') as $cur) was immer gewünscht